Beschreibung
Möchten Sie unabhängig vom Wetter jederzeit von A nach B fliegen können? Dann ist die Instrumentenflugausbildung genau das Richtige für Sie. Beim Instrumentenflug wird die Fluglage ausschliesslich durch Interpretation der Instrumente verändert oder gehalten. Ein natürlicher Horizont ist nicht erforderlich. Fliegen nach Instrumentenflugregeln ermöglicht das Einhalten von Zeitplänen bei Wetterbedingungen, die das Fliegen nach Sicht nicht zulassen. Der Einstieg in den Instrumentenflug erfolgt mit dem Basic Instrument Flight Module (BIFM), welches die Grundlagen für den Flug nach Instrumenten vermittelt.
Ausbildung:
- 5h Block Time Simulator FNPT II
- 5h Block Time (4h Airtime) DA40 G1000
- Theorie integriert in Praxis
Ausbildungskategorie
Ausbildung Details
- Prüfung: keine Prüfung
- Dauer: 2 - 3 Monate
Bewertung schreiben